Der aktuelle Vertretungsplan zur Ansicht und zum Download.Jetzt öffnen
Der aktuelle Klausurplan zur Ansicht und zum Download.Jetzt öffnen
Kalender mit Terminen und Veranstaltungen der GS3.Jetzt öffnen
Galerie der BestenehrungJetzt öffnen
Jahrgangsstufe 11
Die 11. Stufe einer Gesamtschule stellt mit ihren Inhalten, ihrem Aufbau und ihren Funktionen im Vergleich zur Sekundarstufe II an brandenburgischen Gymnasien ein Alleinstellungsmerkmal. dar. Gelenkfunktion: Schüler/innen aus den unterschiedlichen Herkunftsschulen und Schularten werden in ihrem Wissensstand angeglichen. Integrationsfunktion: Projekttage in der ersten Schulwoche dienen dem schnellen gegenseitigen Kennenlernen. Vorbereitungsfunktion: Methodenschulung und Training von wissenschaftsorientierten Arbeiten bereiten auf das Kurssystem vor. Belegungsfunktion: Wer in der Herkunftsschule nicht mindestens 4 Jahre den Unterricht in einer zweiten Fremdsprache besucht hat, muss an der GS3 über 3 Jahre neben Englisch eine zusätzliche Fremdsprache belegen – Russisch für Anfänger (Voraussetzung für das deutsche Abitur). Individuelle Förderung – Intensivierungskurse In Jahrgangsstufe 11 werden zur besonderen Förderung aller Schülerinnen & Schüler neben den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch Vertiefungskurse. Diese bieten zum einen die Möglichkeit, vorhandene Lücken zu schließen und die Kenntnisse der Schülerinnen & Schüler aus unterschiedlichen Schulformen anzugleichen. Zum anderen stehen die Weiterentwicklung und Sicherung erforderlicher Kompetenzen für einen Erfolgreichen Durchgang durch die Qualifikationsphase im Zentrum.
|
|
|
|
|
|