Am 28.09.2021 war es wieder soweit. Wie in jedem Schuljahr wurden an der Gesamtschule 3 mit gymnasialer Oberstufe die besten Schüler*innen eines Jahrgangs geehrt.Die Schulleitung hatte die Jahrgangsbesten des Schuljahres…
Jahr: 2021
Die Stadtentdecker
Im Kunstkurs Klasse 12 ist laut Rahmenlehrplan vorgesehen, sich mit den Themen Baukonzeptionen und Bauwerke, Siedlung und Wohnen, gestalteter Naturraum, Dokumentation und Ausstellungsgestaltung zu beschäftigen. So kommt das Projekt Stadtentdecker…
Audiowalk - „Migrationsstadt Eisenhüttenstadt“
Mit welchen Worten lässt sich Eisenhüttenstadt beschreiben? Wie prägt die Migration von Menschen– und Tieren – den Ort? Schülerinnen des Seminarkurses „Wissenschaftspropädeutik“ sind diesen und weiteren Fragen nachgegangen. In langer…
Kunst im Sommer an der Gesamtschule 3 mit GOST- ENERGIE im Wandel trifft auf Marc Chagall
Seit 2016 beteiligt sich die Gesamtschule3 mit GOST an der Sommerkunstschule des Kunstarchivs Beeskow und des Forums Kulturerbe der DDR e.V. . In diesem Jahr fand die Sommerkunstschule auf Grund…
Song Gesamtschule 3
OSF – Dein Song für eine Welt – der Text zeigt viele Themen auf mit denen sich junge Menschen heute beschäftigen und der Text hat es in sich.
Die GS3 - digitale Einblicke
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, um Ihnen und euch auch in diesem Schuljahr bei der wichtigen Entscheidung zur Frage „Was mache ich nach Klasse 6 oder Klasse 10“ zu…
Jugendliche aus Eisenhüttenstadt erheben ihre Stimme und wollen Sieg bei bundesweitem Song-Contest
MOZ – „Unsere Stimme“ heißt der Song, mit dem Schüler einer 11. Klassenstufe um den Sieg bei einem bundesweiten Song-Contest kämpfen. Den Link zur Abstimmung gibt es hier.
Abi-Ball ist für die Schüler in Eisenhüttenstadt sehr fraglich
MOZ – Die Schüler in Eisenhüttenstadt und Neuzelle werden ihre Abitur-Zeugnisse in feierlicher Form erhalten. Die Hoffnung auf einen Abi-Ball ist jedoch sehr vage.
35.000 Euro für mobile Strahlen-Mess-Station in Fürstenwalde übergeben
MOZ – Bald soll sie in Belarus durch Dörfer fahren und Menschen vor schädlicher Strahlung warnen – die mobile Mess-Station. Beim Tschernobyl-Gedenkgottesdienst in Fürstenwalde wurde dafür ein Scheck überreicht.
„Vom Baumkronenpfad auf Geschichte schauen“
Die Schüler und Schülerinnen der 8.1 liegen auf einem riesigen aus Birkenstämmen gebauten Himmelbett auf bunten Kissen und grübeln gerade darüber nach, weshalb denn wohl auf dem gesamten Gelände der…
"Digitaler Tag der offenen Tür" - Filmteil 4
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier der ersten Teil zum „Digtialen Tag der offenen Tür“ …
"Digitaler Tag der offenen Tür" - Filmteil 3
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier der ersten Teil zum „Digtialen Tag der offenen Tür“ …
"Digitaler Tag der offenen Tür" - Filmteil 2
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier der ersten Teil zum „Digtialen Tag der offenen Tür“ …
"Digitaler Tag der offenen Tür" - Filmteil 1
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier der ersten Teil zum „Digtialen Tag der offenen Tür“ …
Abiturientin stiehlt der Schulleiterin in Eisenhüttenstadt die Show
MOZ – In der Gesamtschule 3 mit gymnasialer Oberstufe in Eisenhüttenstadt sind die Abiturzeugnisse übergeben worden. Eine 19-Jährige räumte alles ab.
„Einladung zum Tag der offenen Tür“
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, in diesem Schuljahr habt ihr, liebe Schüler*innen, eine wichtige Entscheidung zu treffen: Was mache ich nach Klasse 7 bzw. 10? Es ist nicht…
"Start eines Dreiteilers über die Gesamtschule 3 mit gymnasialer Oberstufe"
Der ehemalige Schüler Nick Hinkel und Schüler*Innen der Stufe 13 haben einen dreiteiligen Film über ihre Schule gedreht. Sie meinten, wenn die zukünftigen Schüler*Innen der jetzigen Stufen 6 und 10…
"Digitaler Tag der offenen Tür an der GS3"
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, um Ihnen und euch auch in diesem Schuljahr bei der wichtigen Entscheidung zur Frage: Was mache ich nach Klasse 6 oder Klasse 10 zu…
"Tag der offenen Tür und Anmeldetermine für die SEK I und II"
Um den Schülerinnen und Schülern auch in diesem Schuljahr bei der wichtigen Entscheidung zur Frage: Was mache ich nach Klasse 6 oder Klasse 10 zu helfen, öffnet unsere Gesamtschule nach…