Am Mittwoch (18.12.2024) vor den Halbjahres-Zeugnissen besuchte der Biologie-Leistungskurs der Stufe 13 das Naturkundemuseum in Berlin – ein Ausflug, der theoretisches Wissen mit praxisnahen Erlebnissen verband und den Lernstoff des…
Kategorie: Aktuelles
Landeswettbewerb "Jugend forscht"
Am 09. und 10.04.2024 trafen sich die qualifizierten Regionalteilnehmer zum Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Schwarzheide. Auch ein Team aus unserer Schule zählte zu den 4 Wettbewerbsbeiträgen im Bereich Technik, die…
15 Jahre AG Patenschaften und Eröffnung der Ausstellung „Erinnerung an die Zukunft“
Der 01. März 2024 war für alle Mitglieder der AG Patenschaften der Gesamtschule 3 ein besonderer Tag. Gefeiert wurde in der Aula der Schule das 15 – jährige Bestehen der…
Unvergessliche Skifahrt nach Österreich – Adrenalin und Spaß für die ganze Stufe
Austria – Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule 3 Eisenhüttenstadt erlebten in der ersten Schulwoche im neuen Jahr 2024 eine unvergessliche Skifahrt in die österreichischen Alpen. Von atemberaubenden Gipfeln, über…
Fachtag Informatik an der TH Wildau immer beliebter
Der Fachtag Informatik an der TH Wildau wird unter unseren Schülerinnen und Schülern immer beliebter. Am 30.1.2024 war es wieder so weit, und dieses Mal machten sich 29 Schülerinnen und…
First Lego League 2024
Zum vierten Mal hatte am 26.1.2024 die First Lego League zum Regionalausscheid Eisenhüttenstadt in die Trainingshalle des QCW geladen, und vierzehn Teams aus der Region von Cottbus bis Schwedt folgten…
Fast die Hälfte erreichte den höchsten Abschluss
Fünf 10. Klassen der Gesamtschule 3 mit gynmnasialer Oberstufe bekamenam 11.07.2023 ihre Zeugnisse in feierlicher Atmosphäre überreicht. 48 %des Jahrgangs erreichten die Fachoberschulreife mit Berechtigung zumBesuch der gymnasialen Oberstufe. wobei…
Abitur mit 1,3 an der Gesamtschule 3
Es erfüllt eine Schule schon mit Stolz, wenn der beste Schüler einen Abischnitt von 1,3 aufweisen kann. Am 24.06.2023 gratulierte die Schulleiterin Ute Tupy dem Abiturient Naram Issa zu diesem…
Auf den Platz, fertig, los! Vom Platz der Jugend in die Zukunft- Visionen & Allegorien zur PLATZJUGEND im Rahmen dieses Kulturprojektes- Matthias Steier und Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule3 mit GOST
om 12.06.- 14.06.2023 waren die Schülerinnen und Schüler der Stufen 11 und 12 der Gesamtschule3 mit GOST auf den Spuren des Platzes der Jugend mit dem Maler und Grafiker Matthias…
„Kinder und Jugendliche laufen für Kinder und Jugendliche“ Spendenlauf 2023
Auch in diesem Jahr gab es unter dem Motto „Kinder und Jugendliche laufen für Kinder und Jugendliche“ einen Spendenlauf an unserer Schule. Am 31.05.2023 organisierten die AG Patenschaften und der…
Kreisfinale Leichtathletik – Fairer Wettkampf mit überraschendem Ende
Am 02.05.2023 stand das alljährliche Kreisfinale „Jugend trainiert“ für die Disziplinen der Leichtathletik auf dem Programm …
Jugend forscht: Regionale Talente begeistern mit innovativen Ideen
Am 28. Februar 2023 fand der Ostbrandenburger Regionalwettbewerb Jugend forscht in Neuenhagen bei Berlin statt. Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ wurden insgesamt 54 Projekte mit dessen Forschungsergebnissen präsentiert. Darunter…
Schulfest an der Gesamtschule im Jahr 2023 am 16.02.2023
Es war endlich wieder Zeit, so viele mutige und begeisterte Schülerinnen und Schüler auf der Bühne des Friedrich-Wolf-Theaters erleben zu dürfen
Fachtag Informatik an der TH Wildau
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie fand der Fachtag Informatik an der TH Wildau wieder live vor Ort statt, und die Gesamtschule 3 mit GOST war mit dem größten…
Literaturpreisträger der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt live erlebt
Wer wünscht es sich nicht, irgendwann im Leben einem berühmten Menschen direkt gegenüber zu stehen, den man schätzt. Oder vielleicht trifft man auch im Leben auf jemanden, von dem man…
Wintermarkt - eine neue Form, die Türen zu öffnen
Endlich konnten wieder die Türen für einen breiten Besucherstrom geöffnet werden, um zu zeigen, was die Lehrkräfte und Jugendlichen der Gesamtschule 3 mit GOST für die neuen 7. und 11.…
Mit Eigenkompositionen in der Staatskanzlei
Die brandenburgischen Preisträgerinnen und Preisträger von internationalen und nationalen Schülerwettbewerben wurden am 30.11.2022 von Bildungs- und Jugendministerin Britta Ernst bei einem Empfang in der Potsdamer Staatskanzlei geehrt. 77 der eingeladenen…
Infoabend am 15.11.2022
Liebe Schüler*innen und Eltern der zukünftigen SEK I und SEK II; spätestens nach den Halbjahreszeugnissen müssen Sie sich mit der Frage auseinandersetzen, wie es nach der Grundschule weitergehen soll. Welche…
Geplante Aktion der AG – Patenschaften der Gesamtschule 3 zum Tag der Toleranz
Vor 25 Jahren unterzeichneten 185 Mitgliedsstaaten der UNESCO feierlich die Erklärung der Prinzipien zur Toleranz
Kunstkurs der Gesamtschule3 mit GOST-auf den Spuren von Matthias Steier und Detlef Lieffertz- Städtisches Museum Eisenhüttenstadt
Gespannt- erwartungsvoll- da begrüßte uns Maria Wundersee in „IHREM MUSEUM“- die Stühle zum Empfang standen bereit. Zwei Männer- eine Schule- Leipziger Schule, beide haben sich bei der Eignungsprüfung kennengelernt und…
Alle Jahre – und nun endlich – wieder! Science on Tour zu Besuch an der Gesamtschule 3
Zum Start des Schuljahres 2022/23 besuchte uns, nach pandemiebedingter Pause, endlich erneut die BTU-Cottbus mit ihrem proaktiven Schülerlabor „Science on Tour“. Die SchülerInnen der 11. und 12. Klasse konnten hier…
Spende für Paramedic
Vor einigen Wochen haben wir erfahren, dass Paramedic-Brandenburg e.V. mit Sitz in Zeschdorf es sich mit Ausbruch des Ukrainekrieges zurAufgabe gemacht hat, in regelmäßigen Abständen, mit verschiedenen Teams und Rettungswagen…
Fachtag Technik und Naturwissenschaft an der TH Wildau 2022
Nunmehr fand er zum fünften Mal statt, und zum ersten Mal seit drei Jahren auch wieder in Präsenz: Der Fachtag Technik und Naturwissenschaft an der TH Wildau. Am 30.06.2022 fuhren…
Zum dritten Mal in Folge Abitur mit 1,0 an der Gesamtschule 3 mit GOST
Es erfüllt eine Schule schon mit Stolz, wenn zum dritten Mal in Folge ein Abischnitt von 1,0 aufgewiesen werden kann. Am 25.06.2022 gratulierte die Schulleiterin Ute Tupy der Abiturientin Tabea…
Sommerkunstschule 2022: „WeltErfahrung. Reisen ins (Un-)Bekannte“
Mit diesem Thema haben sich in der diesjährigen Sommerkunstschule des Museums Utopie und Alltag vom 20. bis zum 22. Juni 2022 ca. 45 Schüler*innen aus der Eisenhüttenstädter Gesamtschule 3 mit…
Fußball – Kleine Überraschung bei der WK III
Die Jahrgangsstufen der WK III (7. und 8. Klasse) der Gesamtschule 3 mit GOST konnten beim Kreisfinale Fußball für eine kleine Überraschung sorgen. Leider ohne Beteiligung des Albert-Schweitzer-Gymnasiums nahmen lediglich…
Handball – Verdienter Einzug ins Regionalfinale
Die Gesamtschule 3 konnte sich sowohl in den Jahrgangsstufen der WK III (7. und 8. Klasse) und den Jahrgangsstufen der WK II (9. und 10. Klasse) im Kreisfinale gegen die…
Feedback zur INISEK-Woche der 10. Klasse
QCW Montag Wir (Schüler aus verschiedenen 10. Klassen) hatten uns am Montag, dem 16.Mai 2022, am Tor 6 mit Frau Kuther getroffen. Dort erhielten wir unsere Besucherkarten. Von da aus…
Jugendliche schaffen, was unmöglich schien
Schreiende Kinder, zitternde Menschen, die sich Panzern entgegenstellen. Das sind Bilder der letzten Tage. Wer beseitigt das Chaos und wer um Himmelswillen rettet die Kinder? Was will Putin erreichen? Ist…
Apfeltag an der Gesamtschule 3
Wenn wir Mitglieder der AG Patenschaften an unserer Schule zu einem Apfeltag einladen, macht das neugierig. „Für den guten Zweck“ steht dann auf den Ankündigungsplakaten, die Appetit machen sollen auf…
Nathans Kinder
Lessings dramatisches Gedicht „Nathan der Weise“ ist vielen bekannt, von der Ringparabel hat jeder gehört. Was aber ist mit Ulrich Hubs Stück „Nathans Kinder“? Das war den SchülerInnen der 11b…
Präsentation der Stadtentdecker-Ideen
Der Kunstkurs 12 unserer Schule unter Leitung von Herrn Pultke konnte sich innerhalb von 4 Monaten im Stadtraum Eisenhüttenstadt mit den Rahmenplanschwerpunkten Baukonzeptionen und Bauwerke,Siedlung und Wohnen und gestalteter Naturraumunter…
Praxislernen in Werkstätten – Berufsorientierung trotz Corona
Regelmäßige Selbsttests, Quarantäne und Distanzlernen, Hygienepläne, wegen hoher Inzidenzenabgesagte Klassenfahrten und Exkursionen – das alles prägt seit fast zwei Jahren den Alltag vonSchülerinnen und Schülern. Um so wertvoller erscheint in…
Erarbeitung digitaler Beiträge
Nachdem im letzten Schuljahr Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule 3 mit GOST gemeinsam mit Alumni vier Videos produziert hatten, um das Bildungsangebot unserer Schule audiovisuell darzustellen, hat sich in diesem…
Die Jahrgangsbesten des Schuljahres 2020/21
Am 28.09.2021 war es wieder soweit. Wie in jedem Schuljahr wurden an der Gesamtschule 3 mit gymnasialer Oberstufe die besten Schüler*innen eines Jahrgangs geehrt.Die Schulleitung hatte die Jahrgangsbesten des Schuljahres…
Die Stadtentdecker
Im Kunstkurs Klasse 12 ist laut Rahmenlehrplan vorgesehen, sich mit den Themen Baukonzeptionen und Bauwerke, Siedlung und Wohnen, gestalteter Naturraum, Dokumentation und Ausstellungsgestaltung zu beschäftigen. So kommt das Projekt Stadtentdecker…
Audiowalk - „Migrationsstadt Eisenhüttenstadt“
Mit welchen Worten lässt sich Eisenhüttenstadt beschreiben? Wie prägt die Migration von Menschen– und Tieren – den Ort? Schülerinnen des Seminarkurses „Wissenschaftspropädeutik“ sind diesen und weiteren Fragen nachgegangen. In langer…
Kunst im Sommer an der Gesamtschule 3 mit GOST- ENERGIE im Wandel trifft auf Marc Chagall
Seit 2016 beteiligt sich die Gesamtschule3 mit GOST an der Sommerkunstschule des Kunstarchivs Beeskow und des Forums Kulturerbe der DDR e.V. . In diesem Jahr fand die Sommerkunstschule auf Grund…
"Digitaler Tag der offenen Tür" - Filmteil 4
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier der ersten Teil zum „Digtialen Tag der offenen Tür“ …
"Digitaler Tag der offenen Tür" - Filmteil 3
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier der ersten Teil zum „Digtialen Tag der offenen Tür“ …
"Digitaler Tag der offenen Tür" - Filmteil 2
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier der ersten Teil zum „Digtialen Tag der offenen Tür“ …
"Digitaler Tag der offenen Tür" - Filmteil 1
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier der ersten Teil zum „Digtialen Tag der offenen Tür“ …
„Einladung zum Tag der offenen Tür“
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, in diesem Schuljahr habt ihr, liebe Schüler*innen, eine wichtige Entscheidung zu treffen: Was mache ich nach Klasse 7 bzw. 10? Es ist nicht…
"Start eines Dreiteilers über die Gesamtschule 3 mit gymnasialer Oberstufe"
Der ehemalige Schüler Nick Hinkel und Schüler*Innen der Stufe 13 haben einen dreiteiligen Film über ihre Schule gedreht. Sie meinten, wenn die zukünftigen Schüler*Innen der jetzigen Stufen 6 und 10…
"Digitaler Tag der offenen Tür an der GS3"
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, um Ihnen und euch auch in diesem Schuljahr bei der wichtigen Entscheidung zur Frage: Was mache ich nach Klasse 6 oder Klasse 10 zu…
"Tag der offenen Tür und Anmeldetermine für die SEK I und II"
Um den Schülerinnen und Schülern auch in diesem Schuljahr bei der wichtigen Entscheidung zur Frage: Was mache ich nach Klasse 6 oder Klasse 10 zu helfen, öffnet unsere Gesamtschule nach…
"Weihnachtsgrüße und Wünsche zum neuen Jahr"
Liebe Schüler*Innen sehr geehrte Eltern, dieses besondere, nicht ganz einfache Jahr neigt sich dem Ende. Ein Dankeschön an alle, dass wir die damit verbundenen Herausforderungen des Jahres 2020 gemeistert haben.…
„Anerkennung für die Jahrgangsbesten an der Gesamtschule 3“
Es gehört schon zu einer guten Tradition, dass die Jahrgangsbesten an der Gesamtschule 3 mit gymnasialer Oberstufe geehrt werden. Allerdings musste der Rahmen diesmal etwas förmlicher ausfallen, da ein anschließender…
„Verlegung der Informationsveranstaltung Klasse 6“
Liebe Eltern der jetzigen Klasse 6, wir möchten darauf hinweisen, dass die Informationsveranstaltung für den Übergang von Klasse 6 zu Klasse 7 am 03.11.2020 nicht stattfinden kann. Das Albert-Schweitzer-Gymnasium und…
„Bauhaus in BLAU- ORANGE und WEISS- an der Gesamtschule 3 mit GOST“
Die Sommerkunstschule in Zusammenarbeit mit der Burg Beeskow liegt einen Sommer zurück. Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule 3 mit GOST setzten sich im Jahr des Bauhauses mit diesem Thema auseinander.…
„Staffelstab übergeben“
Unsere AG Patenschaften hat seit dem 22.08.2020 eine neue Sprecherin, die die Geschicke der Arbeit lenken wird. Ulrike Lohoff ist seit der 8. Klasse dabei und ist jetzt Schülerin der…
„Online Arbeiten“
Liebe Schüler*innen, in Anbebracht der Entwicklung der Coronainfektionen findet ab dem 18.03.2020 kein Unterricht statt. Das bedeutet nicht, dass nicht gearbeitet wird. Ihr werdet mit Aufgaben in allen Fächern über…
„Starke Kopfrechner 2019/20“
Es ist eine gute Tradition, dass die Schüler der Stufen 7 -10 an der Gesamtschule 3 mit gymnasialer Oberstufe im Kopfrechenwettbewerb stufenweise antreten. Das ist einer der Wege, wie inividuelle…
„Gesamtschule 3 beim Biberwettbewerb sehr erfolgreich“
15 Informatik-Aufgaben in nur 40 Minuten, und die Zeit läuft unerbittlich, sobald ein Teilnehmer sich auf der Wettbewerbs-Plattform eingeloggt hat – das ist der Informatik-Biber. Der Informatik-Biber ist ein bundesweiter…
„Ein Solarvorhang für Schulfenster – eine fixe Idee?“
Schüler der Gesamtschule 3 Eisenhüttenstadt nehmen erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend forscht. Schüler experimentieren“ teil. Die Sonne steigt wieder sichtbar höher und bald werden Schülerinnen und Schüler in Klassenräumen auf der…
„Ein Tag Studium“
Am 28.Januar 2020 besuchten Schüler der 10. Klassen die BTU Cottbus. Diese Exkursion wird schon seit Jahren von unserer Schule organisiert. Treffpunkt war 6:45 Uhr am Bahnhof, wo die Schüler…
„Schüler sichtlich gerührt durch das Lob einer pensionieren Musiklehrerin“
Nach dem erfolgreichen Generationstag im Sommer dieses Jahres waren die Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule 3 am 14.11.2019 ein zweites Mal in der Seniorenresidenz „Kursana Domizil Eisenhüttenstadt“ zu Gast, um…