Meldungen
Ankündigungen, Hinweise & Inforamtionen
Am Mittwoch (18.12.2024) vor den Halbjahres-Zeugnissen besuchte der Biologie-Leistungskurs der Stufe 13 das Naturkundemuseum in Berlin – ein Ausflug, der theoretisches Wissen mit praxisnahen Erlebnissen verband und den Lernstoff des Unterrichts auf spannende Weise… Weiterlesen (hier kicken) Besuch des Biologie-Leistungskurses Stufe 13 im Naturkundemuseum Berlin Am 09. und 10.04.2024 trafen sich die qualifizierten Regionalteilnehmer zum Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Schwarzheide. Auch ein Team aus unserer Schule zählte zu den 4 Wettbewerbsbeiträgen im Bereich Technik, die es in die Landesrunde… Der 01. März 2024 war für alle Mitglieder der AG Patenschaften der Gesamtschule 3 ein besonderer Tag. Gefeiert wurde in der Aula der Schule das 15 – jährige Bestehen der AG und der SODI… Austria – Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule 3 Eisenhüttenstadt erlebten in der ersten Schulwoche im neuen Jahr 2024 eine unvergessliche Skifahrt in die österreichischen Alpen. Von atemberaubenden Gipfeln, über eindrucksvolle Pisten bis hin… Der Fachtag Informatik an der TH Wildau wird unter unseren Schülerinnen und Schülern immer beliebter. Am 30.1.2024 war es wieder so weit, und dieses Mal machten sich 29 Schülerinnen und Schüler auf den Weg… Weiterlesen (hier kicken) Fachtag Informatik an der TH Wildau immer beliebter Zum vierten Mal hatte am 26.1.2024 die First Lego League zum Regionalausscheid Eisenhüttenstadt in die Trainingshalle des QCW geladen, und vierzehn Teams aus der Region von Cottbus bis Schwedt folgten diesem Ruf.Wir als Heimmannschaft,… Am Mittwoch (18.12.2024) vor den Halbjahres-Zeugnissen besuchte der Biologie-Leistungskurs der Stufe 13 das Naturkundemuseum in Berlin – ein Ausflug, der theoretisches Wissen mit praxisnahen Erlebnissen verband und den Lernstoff des Unterrichts auf spannende Weise erlebbar machte. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die interaktive Erkundung der Ausstellungen mithilfe einer Museums-App. Die Schülerinnen und Schüler lösten vielfältige… Continue Reading Besuch des Biologie-Leistungskurses Stufe 13 im Naturkundemuseum Berlin Am 09. und 10.04.2024 trafen sich die qualifizierten Regionalteilnehmer zum Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Schwarzheide. Auch ein Team aus unserer Schule zählte zu den 4 Wettbewerbsbeiträgen im Bereich Technik, die es in die Landesrunde geschafft hatten. Unter Anleitung vom AG-Leiter, Herrn Pohlann, nahmen Ben Köhler aus der 12 b und Oleg Smoly aus der 12a… Der 01. März 2024 war für alle Mitglieder der AG Patenschaften der Gesamtschule 3 ein besonderer Tag. Gefeiert wurde in der Aula der Schule das 15 – jährige Bestehen der AG und der SODI – Gruppe Ehst.-LOS (SODI e.V. = Solidaritätsdienst international e.V. Berlin). Beide arbeiten eng zusammen, wenn es darum geht, Hilfe zur Selbsthilfe… Continue Reading 15 Jahre AG Patenschaften und Eröffnung der Ausstellung „Erinnerung an die Zukunft“ Austria – Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule 3 Eisenhüttenstadt erlebten in der ersten Schulwoche im neuen Jahr 2024 eine unvergessliche Skifahrt in die österreichischen Alpen. Von atemberaubenden Gipfeln, über eindrucksvolle Pisten bis hin zu lustigen Schneeballschlachten war alles dabei. Die Skifahrt begann mit einer gutgelaunten und aufregenden Busfahrt in die Region Obervellach in der… Continue Reading Unvergessliche Skifahrt nach Österreich – Adrenalin und Spaß für die ganze Stufe Der Fachtag Informatik an der TH Wildau wird unter unseren Schülerinnen und Schülern immer beliebter. Am 30.1.2024 war es wieder so weit, und dieses Mal machten sich 29 Schülerinnen und Schüler auf den Weg nach Wildau am Rande Berlins. Schon der Einführungsvortrag zum Thema „Was Informatik zur Energiewende beitragn kann“ wusste zu überzeugen. Es ging… Continue Reading Fachtag Informatik an der TH Wildau immer beliebter Zum vierten Mal hatte am 26.1.2024 die First Lego League zum Regionalausscheid Eisenhüttenstadt in die Trainingshalle des QCW geladen, und vierzehn Teams aus der Region von Cottbus bis Schwedt folgten diesem Ruf.Wir als Heimmannschaft, die GesoBots von der Gesamtschule 3 waren natürlich auch dabei, und besonders, wenn man bedenkt, dass wir mit einem komplett neuen…Besuch des Biologie-Leistungskurses Stufe 13 im Naturkundemuseum Berlin
Landeswettbewerb „Jugend forscht“
15 Jahre AG Patenschaften und Eröffnung der Ausstellung „Erinnerung an die Zukunft“
Unvergessliche Skifahrt nach Österreich – Adrenalin und Spaß für die ganze Stufe
Fachtag Informatik an der TH Wildau immer beliebter
First Lego League 2024
Besuch des Biologie-Leistungskurses Stufe 13 im Naturkundemuseum Berlin
Landeswettbewerb „Jugend forscht“
15 Jahre AG Patenschaften und Eröffnung der Ausstellung „Erinnerung an die Zukunft“
Unvergessliche Skifahrt nach Österreich – Adrenalin und Spaß für die ganze Stufe
Fachtag Informatik an der TH Wildau immer beliebter
First Lego League 2024
Die GS3 - digitale Einblicke
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, um Ihnen und euch auch in diesem Schuljahr bei der wichtigen Entscheidung zur Frage „Was mache ich nach Klasse 6 oder Klasse 10“ zu…
Jugendliche aus Eisenhüttenstadt erheben ihre Stimme und wollen Sieg bei bundesweitem Song-Contest
MOZ – „Unsere Stimme“ heißt der Song, mit dem Schüler einer 11. Klassenstufe um den Sieg bei einem bundesweiten Song-Contest kämpfen. Den Link zur Abstimmung gibt es hier.
Abi-Ball ist für die Schüler in Eisenhüttenstadt sehr fraglich
MOZ – Die Schüler in Eisenhüttenstadt und Neuzelle werden ihre Abitur-Zeugnisse in feierlicher Form erhalten. Die Hoffnung auf einen Abi-Ball ist jedoch sehr vage.
35.000 Euro für mobile Strahlen-Mess-Station in Fürstenwalde übergeben
MOZ – Bald soll sie in Belarus durch Dörfer fahren und Menschen vor schädlicher Strahlung warnen – die mobile Mess-Station. Beim Tschernobyl-Gedenkgottesdienst in Fürstenwalde wurde dafür ein Scheck überreicht.